Phantasie ist Trumpf beim närrischen Kostümball

dscf0465Beckum (ak). "Rumskedi Helau!" schallte es am Samtstagabend durch die Taubenhalle am Siechenbach. Zum siebten Mal hatte die Karnevalsgesellschaft "Die mit dem Kater tanzen" zur Kostümparty eingeladen. Nicht nur die 56 Mitglieder, auch viele Freunde der Karnevalisten ließen sich das närrische Treiben bei Musik, Unterhaltung und Tanz nicht entgehen.

Unter der Moderation von Präsidentin Heike Hagencord und Präsident David Gesigora erlebten sie einen Abend, der es in sich hatte. Nicht zuletzt die phantasievoilen bunten Kostüme trugen wesentlich dazu bei, dass die Stimmung nach einer kurzen „Warm up-Phase“ schon bald den Siedepunkt erreichte.

dscf0275Zunächst heizten die Mädels der Tanzgruppe „VIG‘s“ (Very important Girls) mit Choreographien zu „Buttons“ von den Pussycat Dolls und zu „Lucky“ von Britney Spears mächtig ein. Der erste Auftritt dieser Tanzformation endete mit einem Riesenapplaus für die Gruppe von neun Mädchen, die aus einem Workshop entstanden ist.

Die Lachmuskeln strapazierten Annemie und Lisbeth. Heike Hagencord und Vera Hagencord Blanke berichteten gestenreich aus ihren Leben im Senioren- heim. Dabei machten sie einmal mehr klar, dass sie noch lange nicht zum alten Eisen gehören sondern mit den Schwestern noch so manchen Schabernack treiben können und auch noch „mit dem Kater tanzen“, auf Samtpfoten versteht sich. Gut drauf waren die Katertänzer. Mit Unterstützung einiger Frauen tanzten sie in herrlichen Kostümen zu „Moulin Rouge“. Klaus Hagencord, Andreas Kulke, Johannes Hohen- horst, Rüdiger Drube, Sylvia Voß, Andrea Lübbert-Bosch, Melanie Schirrmeister und Gaby Wiemer Drube meisterten ihren Auftritt perfekt.

In den Pausen konnten sich die Mitglieder und Gäste bei einer Sekttombola vergnügen. Höhepunkt des Abends war zweifellos der Auftritt des Stadtprinzen Orlando 1. mit seinem Gefolge. Er stimmte die Närrinnen und Narren schon auf die tollen Tage in Beckum ein. Beim Rosenmontagsumzug wird natürlich auch die KG „Die mit dem Kater tanzen“ mit einem Wagen vertreten sein. Keine leichte Aufgabe hatte die Jury bei der Wahl des schönsten Kostüms, denn alle hatten sich große Mühe gegeben, phantasievoll in andere Rollen zu schlüpfen. Das offizielle Programm ging zwar mit den Katertänzern mit den Choreographien „A little less conversation“ von Elvis und zu „Everybody needs somebody 1.0 love“ von den Blues Brothers zu Ende, doch Katerstimmung kam noch lange nicht auf.

Bis in die frühen Morgenstunden feierten die Karnevalisten. Ob ihnen wohl noch heute der Kater auf der Nase herumtanzt?

Quelle: Die Glocke vom 12.02.2007